Donnerstag, 17. Juli 2025

Kleine…….

……Auszeit in MIttelhessen, 


Der Dom zu Wetzlar. Von innen sehr schlicht gehalten, das Schönste sind tatsächlich die Kirchenfenster


Wetzlarer Dom - Lohnt es sich? Aktuell für 2025 (Mit fotos)
Die Kirchenfenster im Wetzlarer Dom, insbesondere die Chorfenster, wurden nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg durch neue, farbige Glasfenster ersetztDiese wurden von Ludwig Baur entworfen und zeigen Darstellungen aus dem Rosenkranz. Zuvor waren die Fenster im spätgotischen Stil gestaltet und zeigten großformatige Darstellungen von Heiligen. 

Die “Alte Lahnbrücke” 


Und die Wasserspiele


Viele sehr gepflegte alte Häuser in der Altstadt


Es gibt unglaublich viele (Eis)Cafés und leider keine Lokale oder Weinstuben oder……die zu Mittag schon öffnen. Schade, denn nicht alle Tagestouristen stehen auf Kaffee und Kuchen, sondern hätten gerne was Herzhaftes. 
Es gibt viele sehr nette kleine Geschäfte und weil die Altstadt komplett Fußgängerzone ist lädt sie zum gemütlichen bummeln ein. Uuuuuuuuuund es hat ein kleines ziemlich gut sortiertes Wollgeschäft, Und weil Wolle von wollen und nicht von brauchen kommt…..


Ich hab ja nicht genug 🙈 und mal ehrlich ob ich demnächst 3 Knäuel mehr oder weniger in die Umzugskartons packe ist ziemlich egal.

Beim Fahren und Nichtstun nähert sich die Kiste für die Seemänner und-frauen so langsam der 100ter Marke




See you soon!

 

Sonntag, 6. Juli 2025

Unverhofft……

 …..kommt oft oder wenn’s passt, dann passt’s! Und letzten Montag hat es gepasst……..man schwatzt schon mal mit den Platznachbarn und irgendwann die Frage willste auch ein Bier/Wein so geschehen am letzten Montag. Stühle werden erst  zu den Nachbarn gerückt, man stellt fest, man versteht sich……es bleibt nicht bei dem einen Getränk, irgendwann schleicht sich auch der kleine Hunger ein…..heißt jeder plündert den Kühlschrank und ruckzuck ist ein leckeres Buffet am Start, aber seht selbst

 


Es war ein langer und lustiger Nachmittag äh Abend. Ich liebe solche Zufallsbegegnungen und manchmal passt es einfach.

Der Rest der Woche war dann auch anstrengend genug, denn es stehen schon einschneidende Veränderungen an. Davon zu gegebener Zeit mehr.

Und weil wir unsere Geburtstage nicht feiern wollten haben wir zum “4th of July” geladen. Ganz traditionell (nur ohne Feuerwerk) mit BBQ






Der “Nachwuchs” war total kreativ und hat Kreischalarm ausgelöst…….


Definitiv nicht zu toppen, die aktuellen Stanley Cup Shirts, obwohl…….die Mini Kabeltrommel mit dem Lichterschlauch (natürlich Solar betrieben) oder die Flasche Miami Gin…..allein schon die Verpackung……zum wegträumen, last but not least der Flamingo von der besten Freundin, als Flaschenkorb bissi klein, obwohl “Piccolöchen” könnten passen….. mir wird sicherlich was einfallen….

Uuuund dann unverhofft kommt oft, ja ich habe ein E-Bike, aber irgendwie sind wir nie wirklich Freunde geworden….ich kann nicht einmal genau sagen warum. Egal, mein Vater hatte einen Freund nebst Gattin in Bremerhaven und die beiden habe ich im wahrsten Sinne des Wortes “geerbt”. Wann immer es passt treffen wir uns, so auch am letzten Sonntag im Juni. Wir waren zusammen essen und es gibt natürlich immer viel zu erzählen u.A. erzählte der Freund, das er sich ein E-Klappbike gekauft und könne es wegen kaputter Knie nicht fahren. Er hätte es einer Bekannten angeboten, aber sie müsse wegen der Farbe überlegen und mit ihrem Mann besprechen. Ich habe ihn gefragt, ob er es auch an mich verkaufen würde, wenn die Dame es nicht wolle. Du kannst es gerne haben, wenn……Sie wollte es tatsächlich nicht, wegen der Farbe……So bin ich seit gestern stolze Besitzerin von diesem kleinen Flitzer



Hab schonmal ein paar probe Runden gedreht und es war genau DIE richtige Entscheidung. Ich fühle mich wohl und wir sind bereits Freunde. Das “große” E-Bike wird über Kleinanzeigen verkauft.

Ach und weil gerade EM der Frauen und die Tour de France läuft, dürfen sich die Seemänner und- Frauen freuen…..

So jetzt drückt mal die Daumen, das wir vielleicht in der nächsten Woche nochmal auf nen Kurztrip gehen können. Bislang sind unsere diesjährigen Reiseplǎne noch nicht aufgegangen, ok es stehen auch große Veränderungen an. Davon aber mehr, wenn es soweit ist.

See you soon!

Montag, 30. Juni 2025

Einfach……

 …….mal nichts tun haben wir uns verordnet und glaubt es oder nicht, wir haben es bis jetzt sehr gut ausgehalten. Einfach in der Sonne sitzen, Leute gucken und die Seele baumeln lassen……ok wir sind viel gelaufen und ein wenig Rad gefahren. Ab morgen allerdings ist es mit dem “nichts tun”  vorbei. Es werden anstrengende Wochen werden (warum erzähle ich ein andermal), aber danach können wir wieder s.o. Das haben wir jetzt ja geübt.

Lecker gegessen haben wir - Raclette geht auch im WoMo


Am Geburtstag des Lieblingsholländers waren wir beim Asiaten, das war ok, aber da brauchen wir nicht wieder hin und gestern haben wir uns mit Freunden getroffen und im Haus am See geschlemmt. Ich freue mich immer, wenn es für den Koch kein Problem ist meinen Burger “medium rare” zu braten und genau so war es auch!


Und der Hammer - zu den Fritten Trüffel Mayo!!!! Und ja ich bekenne ich mag den etwas erdigen Geschmack von Trüffel.

Und weil man beim Nichtstun wunderbar stricken kann und Hörbuch hören ist wieder Wärmendes für die Seemänner und -Frauen entstanden


Für meine Verhältnisse sind die farblich fast unspektakulär…..ich kann euch aber versichern, die nächsten werden  wieder schön knallig. 

Und sonst so? Unsere flauschige Begleiterin fehlt uns schon arg, nur langsam gewöhnen wir uns dran, das nix um uns rumwuselt und überall “im Weg steht”

Morgen geht es wieder zurück und dann ist das süße Nichtstun erstmal vorbei.


See you soon!

Samstag, 21. Juni 2025

Es……

 ……gibt Tage die braucht kein Mensch…..gestern war so einer



See you soon!


Donnerstag, 12. Juni 2025

Eigentlich………

 ……..wären wir unterwegs und uneigentlich sind wir Z\zuhause und pflegen und päppeln unsere kranke Bella auf. Nicht lustig, wenn ein Familienmitglied so in den Seilen hängt. Einem Kind kann man erklären, das es unbedingt was essen muss, damit es auf die Beine kommt. Der Hund guckt dich mit einem Blick an, der ganz klar sagt “lass mich einfach in Ruhe” und trotzdem muss da Futter rein…….Alle zusammen kriegen wir das schon hin!

Letzte Woche habe ich meine erste Erdbeere geerntet

 


Inzwischen können wir täglich ein paar ernten. Schmecken übrigens deutlich besser als die aus dem Supermarkt. Zwischen Tierarzt und Hund zum fressen überreden, hab ich zur Abwechslung mal wieder ein Brot gebacken - diesmal ein Dinkel Joghurtbrot. Es schmeckt, aber irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt, kräftiger……



Und endlich ist auch mein GrannySquare Cardi fertig geworden. Ich bin damit ziemlich zufrieden und nein es gibt keine Anleitung dazu.


Und weil es manchmal Dinge gibt, die ich einfach nicht lassen kann musste ich an diesem KAL

Part 1 ist fertig

Und was soll ich sagen, die Anleitung ist sehr ausführlich, aber meiner Meinung nach, in Teilen, etwas gewöhnungsbedürftig. Chart und ausgeschriebene Anleitung passen nicht zusammen….warum? Ganz einfach im Chart sind die Reihen 1,2,3,4,5 usw allerdings sind das alles Hinreihen. Ein Hinweis, das die Rückreihen gestrickt werden, wie die Maschen erscheinen wäre hilfreich. Den findet man dann im sehr schönen und ausführlichen Video Tutorial. Ok, ich gebe zu ich bin kein Freund von solchen. In 90% aller Videos, sind mir persönlich zu viel Überflüssiges. Ich habe meine Anregungen der Designerin geschrieben und eine nette Antwort, u.A. Auch einen Dank, das ich mich mit der Anleitung so intensiv beschäftigt habe, erhalten……ihr Chart Programm kann das nicht anders und sie mache das seit 20 Jahren so und ihre Community, komme da mit gut zurecht. Egal, ich freue mich morgen auf den 2. Teil und werde weiter stricken.
Und nun zurück zum Alltag, was koche ich heute für uns und wie kriege ich den Hund dazu, selbständig zu fressen.

See you soon!


Mittwoch, 28. Mai 2025

So………

 …….nun ist sie fertig die “Übungsdecke” oder “ich lerne eine neue Technik”! Ich bin zufrieden damit, das “tunesische Entrelac” hat gut funktioniert, die Box mit den DeckenResten ist etwas lichter geworden……Ziel erreicht und hier ist sie nun


 


Demnächst geht sie auf die Reise und endet auf der Frühchenstation der Frankfurter UniKlinik.

Und weil das Wetter gerade so gruselig ist, es ist kalt und verdammt windig und jetzt regnet es auch noch…..ok, wir brauchen Regen und eigentlich auch ziemlich viel, aber muss es auch dazu seit Tagen stürmen und die Temperaturen abstürzen…..also Indoor Beschäftigung….. man kann ja nicht den ganzen Tag rücken und räumen und ausmisten und……..also habe ich seit langem mal wieder unser geliebtes Wurzelbrot gebacken


Es sieht nicht nur lecker aus, es schmeckt auch so!

Es sind auch noch weitere Mützen für die Seemänner entstanden. Jetzt habe ich schon sooooooooo viele gestrickt und erstaunlicherweise finden sich immer noch Einzelknäuele oder “lost bobbles”. Diesmal war es ein Zauberball “Frische Fische” aus dem, kombiniert mit 4 verschiedenen Unis diese 4 Mützen entstanden sind


Oben links mit schwarz, oben rechts mit einem sanften Neonorange, unten links mit Rostrot und rechts mit Burgundy. Jetzt ist der völlig aufgebraucht und die Ohrenwärmer werden Seemänner und -frauen warm halten.

Und jetzt räume ich den HWR zur Hälfte leer, damit der Handwerker die kaputte Tür reparieren kann……und hoffentlich sind wir in Kürze wieder unterwegs………ursprünglich wären wir das schon, aber manchmal kommt es eben anders.

See you soon!

Montag, 19. Mai 2025

Erstaunlich……..

………was man manchmal so findet, aber der Reihe nach. Mein Lieblingsholländer wird demnächst zum 3. Mal Großvater, logischerweise das Baby No 3 auch einen eigenen Quilt bekommt. Heißt die Restekiste sichten, ob sich das was brauch bares findet und ja ich bin fündig geworden. Ausreichend für das Top
Hier der Beweis


Unten mittig kommt später der Name und das Datum rein und dann die restlichen Arbeiten. Erstaunlich allerdings was ich am Boden der Kiste entdeckt habe


Das mit einem entzückenden Kerlchen bestickte Stück Stoff. Das schlummert mit Sicherheit da schon ein ganzes Weilchen. Das ist noch in Florida entstanden und wir sind in Kürze schon 2 Jahre wieder hier.
Jetzt e allerdings war die Zeit gekommen aus dem bestickten “Fetzen” was Hübsches zu zaubern….
Hier das Ergebnis:


Und weil ziemlich gleichzeitig eine Mütze für die Seemänner fertig geworden ist durfte der Kerl nochmal als Model antreten


Ich finde er macht das gut!

Mein Projekt “ich lerne was Neues” macht Fortschritte und sieht inzwischen deutlich mehr nach Decke aus.


Ein paar Reihen fehlen noch und dann kommt auch noch die Umrandung. Es macht immer noch Spaß und die angesammelten Stylecraft Reste schrumpfen auch. Nein ihr müsst nicht fürchten, das ich plötzlich ohne selbige bin, es hat noch genügen um noch mehrere Decken zu fabrizieren.

Eigentlich wollte ich unseren Sperrmüllhaufen (ziemlich stattlich) fotografieren, aber die “Plünderer” waren schneller. Die konnten alles aber wirklich auch ALLES gebrauchen. Metall geht immer, aber auch Körbe, Deko und Co……am Ende hat es sich fast nicht gelohnt, es war einfach so gut wie nix mehr da. Dafür ist jetzt unser Dachboden, noch nicht leer, aber deutlich übersichtlicher. Und jetzt mal gucken, was die neue Woche so bringt.

See you soon!


Sonntag, 11. Mai 2025

Mit……

 …..dem Rad mal in die nähere Umgebung


Viele Enten + Nachwuchs in der Kiesgrube…..und wenn schon Radfahren dann muss auch eine  “FlußKreuzfahrt” sein. Mit der Gensiet über die Weser


Auf dem Rückweg dann am ehemaligen Campingplatz vorbei…..dieser Anblick macht schon ein wenig traurig


Bin mal gespannt was es am Ende wird. Leider weiß es niemand…..

Und sonst so? Das


wollte ich schon lange mal lernen und ausprobieren. Nach einigen Fehlstarts hat es geklappt….ja ich weiß es gibt unendlich viele Videos dazu, aber die sind so gar nicht meins…..warum? Ganz einfach, es nervt mich unendlich, das bei 90% unendlich lange und ausführlich jedes benötigte Werkzeug in die Kamera gehalten und beschrieben wird und am Ende im Schnelldurchgang das gezeigt wird um was es eigentlich geht. Also habe ich mich “old fashion” durch ein paar geschriebene Anleitungen gelesen und mit “try and error” schließlich zum Ziel gelangt. Am Ende wird es eine Decke für die Frühchenstation der Uniklinik Frankfurt.

Und jetzt planen wir unsere nächste längere Ausfahrt Ende des Monats. Immerhin wissen wir schon, wohin es gehen soll. Davon dann später mehr.

See you soon!

Montag, 5. Mai 2025

Bei……

 ……bestem Wetter weiter nach Rotenburg an der Fulda gezogen. Ein hübsches mittelalterliches Städtchen, aber leider wie so viele ein wenig “ausgestorben”. Sehr wenig Lokale, eines um genau zu sein die um die Mittagszeit geöffnet haben, auch der Wochenmarkt am Samstag ist mit 4 Ständen (Eier, Schlachter, mediterrane Dips und etwas Gemüse) sehr überschaubar. Dafür ist der Rest sehr fotogen und für einen kurzen Ausflug durchaus reizvoll.




Vom Campingplatz, der sehr reizvoll direkt an der Fulda liegt läuft man knappe 15 Min bis zum Ortskern direkt am Fluß entlang



Auf dem Rückweg sind wir dann durch einen Park marschiert und haben tatsächlich in der örtlichen Brauerei eine gut besuchte Sonnenterasse geöffnet gefunden. Eigentlich wollten wir nur unseren Durst stillen, aber das Angebot auf der Speisenkarte war zu verlockend…..


Bleibt noch zu erwähnen, das der Campingplatz mit sauberem Sanitär, einem Biergarten, großzügigen Plätzen, freundlichen Betreiber und super Hundefreundlichkeit punkten kann. Für die Vierbeiner gibt es beim einchecken eine Willkommensbox

Gefüllt mit Leckerlies und allem was der Hund so braucht………

Und so ganz nebenbei sind für die Seemänner und-Frauen noch ein paar Mützen entstanden




Jetzt wird erstmal die “to-do-Liste” abgearbeitet, bis es dann in Kürze wieder losgeht und ja wir wissen schon wohin nur die Reiseroute und Stopps müssen wir noch festlegen.

See you soon!


Freitag, 2. Mai 2025

Bei………

 …….Frühsommer oder Spätfrühlingswetter habe ich hier


meine “Postcards from Sweden” vollendet


Ich habe nicht wie im Original ein uni Binding angenäht, sonder aus den vielen Resten das Farbschema nochmals aufgegriffen und finde es super gelungen. Der Lieblingsholländer meinte nur, wir hätten jetzt genug……das kann und möchte ich nicht unterschreiben. Wer weiss was mir irgendwann ins Auge äh unter die Nähmaschine flattert.

Und wenn schon am See, dann doch bitte einmal drumrum laufen und gucken was auf dem See so tummelt. Noch nicht so wirklich viel, aber……


Flamingotretboote………….

Ein bisschen “Sightseeing” in Frielendorf



Und  weiss ich nicht, ob ich froh oder traurig sein soll, das der Kletterpark geschlossen war


Die Entscheidung “will ich und trau mich” oder eben nicht wurde mir abgenommen. Irgendwie würde ich schon gerne, aber alleine? Den Lieblingsholländer kann ich dazu auf gar keinen Fall überreden und ich bin ziemlich sicher, das er auch versuchen würde mich davon abzuhalten. Heute ziehen wir weiter.

See you soon!


Freitag, 18. April 2025

Alles……..

……..angefangen, hat es mit dieser Decke


in die ich mich schockverliebt habe. Gesehen auf der H&H, als Deko am Stand von De Bondt. Ein toller Blickfang! Nach Feierabend am Tag vor der Eröffnung blieb die Decke liegen und die Mitarbeiter waren schon am gehen…und weil auch ich manchmal nett sein kann habe ich ihnen empfohlen, die Decke besser einzusperren, damit sie keine “Beine” bekommt.
Und unter Messekollegen unterhält man sich, tauscht Neuigkeiten und Nichtigkeiten aus….auf alle Fälle habe ich nach der Anleitung gefragt…..die Antwort war, es gibt ein extra Buch dafür. 



 

Ich wollte es kaufen, am Ende der Messe, sie hatten aber nur ein einziges Exemplar, schrieben aber meine Adresse auf und versprachen es zu schicken. Logo mit Rechnung dachte ich. FALSCH es kam letzte Woche als Geschenk, mit noch einem Dank s.o. 
Es ist wunderschön gemacht, da schlägt das Buchhändler Herz gleich höher und es geht nur um diese Decke in ganz vielen verschiedenen Farben und immer eine Entstehungsgeschichte dazu. Ich freue mich so und bin immer noch verliebt.

Außer Mützen passieren hier gerade jede Menge anderer Dinge, draußen und drinnen……aber (geklaute) Ideen müssen manchmal umgesetzt werden

Unter dem Motto: Ich werde eine Jacke (ich hab noch nicht genug) und mir die beste Freundin einen ganzen Beutel schönster Wolle überlassen hat, habe ich dann mal angefangen


Ich freu mich, das es meinen Vorstellungen entspricht und so ein kleines Granny ist ja auch mal nebenbei gehäkelt und die “Wartezeit”, bis wieder genügend für eine Reihe fertig sind, dürfen sie hier verbringen



Und jetzt starte ich mal den Tag mit ganz profanen Dingen, wie die GeschirrMinna ausräumen und dann frühstücken

Euch allen da draußen wünsche ich ein “Fröhliche Ostern” ob mit bunten oder ohne Eier, genießt die Feiertage


See you soon!