Mittwoch, 19. Februar 2025

Diese…….

 ……..Tasche


war der Grund für ein Nachweihnachtliches Familientreffen…..die olle Socke hat die Tasche mit den Geschenken schlicht Zuhause vergessen. Ist mir aber erst 400km später aufgefallen. Abhaken unter “shit happens”. Ein Nachholtermin war schnell gefunden und die angedrohte “Strafe” fiel milde aus, sie wollten was zu essen. Das hab ich hinbekommen, wir hatten ein wunderbares Fingerfood Buffet, allein es gibt kein Bild davon.

Dieses Bild ist doch viel schöner, als eins vom Buffet


Zwischen Foto und dem “Original”  liegen ca 39,5 Jahre…….das Lächeln hat sich nicht verändert und auch der Schalk sitzt dem “Kind” noch immer im Nacken…….

Bleibt noch zu erwähnen, daß die Häkeldecke “fertig” ist….bis auf die Umrandung


Die sollte eigentlich am Wochenende, bei Biathlon un Co erledigt werden, aber ich habe mich in eine Jacke Schock verliebt…..hier das Original


Also muss die Decke warten und hier mein Anfang 


Inzwischen ist sie schon ziemlich gewachsen und die ungewöhnliche Konstruktion sagt, ich brauche 457 Maschen und ich bin erst bei etwas über 300…..GsD gibt es immer noch Wintersport im TV und dazwischen gibt es spannende Hörbücher auf die Ohren……Sollte ihr mich vermissen……ich pendle zwischen Nähmaschine und Strickzeug und dem wirklichen Leben….


See you soon!

Sonntag, 9. Februar 2025

Oups…….

……..schon wieder eine Woche rum, ok ich war 2,5 Tage bei meiner Mutter und habe mir von dort eine fette Erkältung mitgebracht. Ich glaube, das letzte Mal ist mindestens 20 Jahre her. Nein, ich habe mich nicht bei der alten Dame angesteckt, aber die Wartezeit auf den Bahnhöfen bei feuchtkalten usseligem Wetter, denn Verspätungen werden immer erst angezeigt, wenn der Zug in den nächsten Minuten ankommen sollte. Wir reden hier nicht von wenigen Minuten, sondern von einer Stunde bis zu- fährt gar nicht. Immerhin sind Mützen für die Seemänner entstanden


Kaum Zuhause angekommen fragte ein lieber Mensch, ob ich nichtmal eben 2 Herzen für Valentine häkeln und stricken könne. Konnte ich



Und weil Häkeln mit H anfängt, genau wie Husten, Heiserkeit und Halsweh, werde ich auch den heutigen Tag auf dem Sofa verbringen und hoffen, das der Rotz und all das was sonst so dazugehört, möglichst schnell Leine zieht. Ein paar Reihen aus Week 5 fehlen noch, die werden heute bei Wintersport und Co dazugekommen und dann heißt es  wieder auf nächsten Freitag warten. Keine Angst, ich bin nicht beschäftigungslos. Eigentlich wollte ich einige Nähprojekte fertig machen und in Angriff nehmen, das kriege ich allerdings mit der verrosteten Birne nicht hin. Wolliges geht immer….ein neuer Teststrick wurde in Angriff genommen


Und diese tunesische Muster wollte ich schon lange Mal ausprobieren.


Ich bin sehr stolz auf mich, dass ich es “nur” mit einer Videoanleitung geschafft habe……Ich bin nicht wirklich gut darin, oftmals kommen die vom Hölzchen auf’s Stöckchen und erzählen z.B. 25 Minuten was man alles braucht und in letzten 5 kommt dann im Schnelldurchgang das Wesentliche……

So jetzt gibt es erstmal Frühstück, da meldet sich immerhin der kleine Hunger schon wieder……


See you soon!

Sonntag, 2. Februar 2025

Bevor…….

……ich morgen mal wieder hoffe, dass die DB möglichst pünktlich ist und ich nicht so arg verspätet mein Ziel erreiche, muss ich euch unbedingt noch was zeigen. Eine Strickfreundin hat mich mit einem “schrägen” Beutel infiziert. Also Anleitung erstanden…….leider ist sie mehr als rudimentär. Während ich noch grübelte, wie anders umsetzen, kam von eben dieser Strickfreundin eine Mail mit dem Hinweis, dass sie diese Anleitung etwas anders umgesetzt hat. War einleuchtend und ich legte los, leider hat mir mein nicht vorhandenes räumliches Denken und Vorstellungsvermögen mal wieder einen Streich gespielt. Ich war nicht in der Lage, das Beutelchen final zusammen zu nähen……Am Freitag haben wir uns dann getroffen und mit 2 Handgriffen hat sie mir gezeigt, wie es geht!!!!! Und hier das Ergebnis, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Hier mal offen


Jetzt wo ich weiß wie es geht, wird es nicht das letzte Beutelchen sein. Und weil ich auf das Finale ein paar Tage warten musste, habe ich in meinen Schätzen noch etwas dickeres Mesh gefunden, das schrie förmlich, das es verarbeitet werden wollte. Und das ist dabei rausgekommen 


Zu groß zum mitnehmen, also sollte Part 4 heute noch unbedingt fertig werden und das ist mir auch gelungen. Inzwischen kann man das gute Stück auch schon als “Decke” benutzen, heisst man hat beim häkeln schöne warme Beine…..


Nächsten Freitag geht es weiter mit Teil 5, bis dahin bin ich aber wieder zurück. 

 Auf alle Fǎlle werde ich genügend zu trinken und Wolliges einpacken, damit unterwegs keine Langeweile aufkommt. Jetzt packe ich noch mein Täschchen und

See you soon!

Sonntag, 26. Januar 2025

Oups……

 …….schon wieder eine Woche rum, mit Wetter was so gar nicht meins ist - feucht, grau, kalt und regnerisch. Wir denken durchaus darüber nach, den nächsten irgendwo im Süden zu verbringen. Mal gucken, Südspanien oder so können wir uns gut vorstellen…..Mal gucken. Egal jetzt müssen wir erstmal da durch. Was mich fröhlich stimmt, mein Quilt ist gestern auf dem Weg zu mir und was ich auf dem Bild sehen kann, es ist toll geworden


Natürlich werde ich, wahrscheinlich täglich, die Tracking Number bemühen und gucken wo meine Box sich gerade befindet……Bis zum Eintreffen bleibt noch genügend Zeit Mützen für die Seemannsmission zu stricken


Am Mittwoch werde ich wieder ein paar, bei der Sammelstelle “Elfriede” abliefern. Wintersport und Handball im TV verschaffen reichlich Zeit.

Aber, wer glaubt ich hocke den lieben langen Tag vorm TV, der liegt schief. Es gibt durchaus noch das Eine oder Andere was so im Hintergrund noch passiert, aber davon irgendwann mal mehr. Heute Nachmittag haben wir ein weiteres Weihnachtsgeschenk eingelöst. Wir haben Karten für das Bremer Fritz Theater bekommen. Wir durften 4 Cocktails und ein Todesfall genießen. Es war wie immer, wir waren da schon öfter, spritzig, amüsant, überraschend und sehr kurzweilig. Wir haben den Nachmittag sehr genossen und ja, eigentlich darf man nicht photographieren, aber so am Ende und ohne Blitz


Schade, dass das Bremer Publikum immer etwas, nennen wir es mal zurückhaltend, ist.

Bleibt noch zu erwähnen, dass Teil 3 des Canal Boat Cal, bei Biathlon und Co erledigt ist. 


Jetzt freue ich mich auf Part 4 am kommenden Freitag. Bis dahin gibt es noch Einiges an Terminen und Alltagskram abzuarbeiten.

See you soon!

Sonntag, 19. Januar 2025

Habe……

 ……letzte Woche mal in der Schublade mit den Deko- und dickeren Stoffen gewühlt und ein wattiertes Schätzchen gefunden. Ich mag es ja gerne, wenn die “Täschchen” von selbst stehen. Hier mein Ergebnis, mit dem ich sehr zufrieden bin


Und weil es momentan viel Wintersport im TV gibt, sind noch ein paar Mützen für die Seemannsmission fertig geworden


Langsam aber sicher werden die Reste- und Einzelknäuel immer weniger. Bin mir aber sicher, das sich durchaus noch ein paar weniger geliebte Knäuel finden werden. Allerdings gibt es noch ein paar andere Dinge, die ich demnächst in Angriff nehmen will.

Am Freitag gab es dann den 2. Teil des Canal Boat Cal, auch den habe ich inzwischen beendet


Jetzt heisst es auf Teil 3 am nächsten Freitag warten äh freuen. Mal gucken, was in der nächsten Woche so auf dem Programm steht und was ich von meiner to-do-Liste abarbeiten kann. Muss ja Freiraum schaffen, wenn demnächst mein Postcard from Sweden Quilt hier eintrifft. Enid holt ihn nächste Woche ab und dann geht er zu mir auf die Reise und will dann vollendet werden. Hier habe ich davon berichtet. Ich bin schon gespannt, wie lange die Post von USA nach D braucht. Ich werde berichten…

See you soon!


Dienstag, 14. Januar 2025

Letzten…….

 ……Freitag fiel endlich der Startschuss zu diesem CAL (CrochetAlong)


Klar haben wir genug Decken, wie alles andere auch, aber es macht einfach Spaß. Ich stricke ja auch Mützen, Pullis, Jacken etc brauchte ich nicht, ist ja genügend da……Meine Sockenschublade habe ich geräumt, die gehen auf die Reise nach Syrien, damit wenigstens ein paar Kinder warme Füße haben. Ein paar ganz wenige (2 Paar) habe ich behalten, falls ich doch mal kalte Füße haben sollte

Nach einem langen Wochenende mit Biathlon und Co ist der erste Part des Cals erledigt


 Jetzt heisst es warten auf Freitag, bis der nächste Teil von Ihr veröffentlich wird. Jeden Freitag 8 Wochen lang.

Manchmal staune ich über mich selbst….Habe ich doch tatsächlich beim Stricktreffen eine süße Waffel mit Sahne, Eis und heißen Kirschen verputzt. Eigentlich esse ich nichts Süßes, schmeckt mir einfach nicht, aber das war lecker


Bei diesem Treffen sind 36 Mützen bei mir ausgezogen, aber ich fülle die Kiste immer weiter, es hat noch genügend Reste……

Jetzt geht es erstmal a die Nähmaschine, endlich das fertig machen, was ich scho seit Tagen versuche, immer kommt was dazwischen. 

Gestern z.B. waren wir “shoppen”, zugegeben nicht ganz freiwillig. Der “gute Geist” des Hauses hat nach 18 Jahren den Geist aufgegeben…..deshalb musste dringend ein neuer Geschirrspüler her

Da isser nun der neue “gute Geist”. Ich habe schon mal zur Probe gespült - läuft und macht das was sie soll, deutlich leiser und effizienter


Und für mich erstaunlich - ich kann doch Blumen


Dieses Prachtexemplar habe ich vor Weihnachten von einem lieben Menschen geschenkt bekommen, ich habe sie heile von Bayern in den Norden gebracht und siehe da, sie fühlt sich offensichtlich wohl bei mir……..


See you soon!

Dienstag, 7. Januar 2025

Erst……

…… Schnee, dann  Regen und jetzt Sturm und so richtig hell wird es eigentlich auch nicht! Ein Wetter das die gute Laune nicht unbedingt fördert. Da kam das Weihnachtsgeschenk der “Kinder” gerade recht……Karten für Roncalli. Eigentlich mehr ein Varieté als Zirkus mit fantastischen Künstlern.

Der Anfang


Diese Truppe hat mir persönlich am besten gefallen








Diese beiden Elfen haben eine atemberaubende Show gezeigt

Hier konnte einem schonmal der Atem stocken



Und der Abschied


Wir hatten einen wunderbaren Nachmittag und sind in die wunderbare Welt des Zirkus eingetaucht.

Es ist einfach magisch! Sie haben es geschafft, das eher trockene Bremer Publikum zu “standing ovations”  zu bewegen und das will schon was heißen!

See you soon!