Dienstag, 28. Oktober 2025

Sonntag…….

…….war der Tag, auf den wir schon ein paar Wochen gewartet haben! Unser “flauschiges” Kind durfte mit uns nach Hause


Ja ich weiß, so soll man Hunde nicht im Auto transportieren, aber weg von Mama, Geschwister und die gewohnte Umgebung - da darf man schon mal ein bisschen Geborgenheit genießen. Bei allen weiteren Fahrten fährt sie gut gesichert auf der Rückbank!

Zuhause angekommen musste als Erstes die Umgebung erkundet werden


Und weil Autofahren und Umgebung erkunden hungrig machen, war auch der Futternapf schnell gefunden und noch schneller leer


Getreu einer alten Weisheit, das man nach dem Essen ruhen soll - hier kommt der Beweis


Ein anderer Lieblingsplatz wurde auch ganz schnell gefunden


Bin mal gespannt, ob merkt, das sie da schon sehr bald nicht mehr drunter passt 🤣

Jetzt sind wir wieder komplett und wünschen uns und Tessa ein langes glückliches Miteinander und viele spannende Abenteuer.

See you soon!

Mittwoch, 22. Oktober 2025

Unser…….

 letzter Stop vor der Winterpause: Alsfeld - eine Kleinstadt mit Charme, gelegen im Vogelsbergkreis!


Für einen Wochenendausflug durchaus zu empfehlen, wir haben es als letzen Stop vor Zuhause genutzt. Vom WoMo Stellplatz in weniger als 10 Min. direkt in die Innenstadt. Und ja, auch wenn Alsfeld klein ist (15307 Einwohner) darf es sich Stadt nennen. Die Stadtrechte hat es vor über 800 Jahren verliehen bekommen und das Jubiläum 2022 unter dem Motto “Hut ab” gefeiert. Deshalb hängen in der kompletten Altstadt Hüte über den Gassen


Stadtbummeln macht hungrig, also haben wir uns auf die Suche nach etwas Eßbaren gemacht und haben ein kleines feines Lokal, mit dem netten Namen “Kartoffelsack” gefunden. Ich finde der Name passt in die Gegend, denn der Vogelsberg ist auch als Kartoffel- und Rübengegend bekannt und wird oftmals mit etwas derberer Küche in Verbindung gebracht. Hier aber weit gefehlt……die Lieblingsholländer hat sich für Spareribs entschieden und ich bin der Empfehlung der Kellnerin gefolgt und habe mir ein Steak vom Angusrind bestellt


Und nein, der Mann spricht kein Tischgebet 🤣🤣 und ja Getränke gab es auch

Sollten wir nochmal nach Alsfeld kommen, so als “last stop for home” durchaus möglich, würden wir dort wieder einkehren.
Jetzt sind wir wieder zuhause, das Flamingomobil ist winterfest gemacht und untergestellt, die Wäsche gewaschen, bleibt noch die Boxen mit Bett und Co auf dem Dachboden zu verstauen. Über den Winter werden wir dann planen, wo es im Frühjahr dann hingeht.

See you soon!




Sonntag, 19. Oktober 2025

Dijon…….

………ist wirklich eine Reise wert und hält was es verspricht und nicht nur Senf! Vom Campingplatz kann man am Fluß entlang gut zu Fuß in die Stadt laufen


Sehr beeindruckend der große Platz mit dem Triumphbogen


Dadurch und dann hinein ins Vergnügen


Das Palais des Duc   


Mit dem Turm Philippe Le Bon (46m hoch) soll man einen phantastische Aussicht haben. Eigentlich wollte ich gerne da hoch, aber leider darf man da nur hoch (außer man kommt vom Fernsehen) wenn man an einer Führung teilnimmt und das wollte ich nicht…….keine Lust auf 30 Min “Gesabbel” und nach 5 Minuten oben muss man wieder runter. Ich wollte nur die Aussicht genießen und ein paar Bilder machen.

Und am Donnerstag dann nicht nur zu Les Halles


Natürlich auch rein


Ja, es durfte Käse und Wurst und etwas Senf mit. Auf alle Fälle ist unser Kühlschrank ziemlich voll und beim öffnen kommt ein herrlicher Käseduft raus. 

Mittendrin die Bar



Wir lieben Markthallen,  besonders welche mit Bars, denn da darf man das was man an Essbaren gekauft hat auch schnabulieren. Monsieur hat sich für Vin Blanc und Madame für Cremont entschieden und dazu gab es einen sehr feinen Ziegenkäse.

Jetzt sind wir schon wieder auf dem langsamen Rückweg, gerade parken wir bei einer Freundin im Saarland vor der Tür und nachher geht es es dann weiter in Richtung Norden.

Au Revoir France!

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Jaaaaaa……

 ……wir sind in Frankreich! Die letzten beiden Tage waren wir in Colmar. Colmar war schon vor über 30 Jahren touristisch, jetzt ist es das noch sehr viel mehr (ich empfinde das so), hat aber nichts von seinem Charme verloren. Außer das sich in der Altstadt ein Souvenir-Laden a den anderen reiht. Da fragt man sich gelegentlich schon “ist das Kunscht oder Krempel”? Nichtsdestotrotz es hat immer noch Charme


Das Münster ist zwar von außen betrachtet imposant, wer mehr darüber wissen will kann hier darüber nachlesen, von innen fand ich es wenig beeindruckend, sogar eher schlicht




Besonders gut gefallen, weil sehr liebevoll gestaltet hat mir dieses Haus


obwohl es nicht unmittelbar in der touristischen Altstadt liegt. Leider hat es die Markthalle nicht auf’s Bild geschafft. Wir sind 15Min vor Schluß gerade und GsD noch reingeschlüpft. Die macht am Sonntag um 14h zu……der praktische Lieblingsholländer meinte da könnten wir am Montag noch hin……die erfahrene “Reiseleiterin” an seiner Seite, wusste aber das in Frankreich viele Lebensmittelgeschäfte am Montag geschlossen haben……Sie ist auch nicht besonders groß, aber der Käse den wir gekauft haben ist sehr, sehr lecker. Und mit den netten Damen hatten wir sehr viel Spaß und Kommunikation in drei Sprachen gleichzeitig, der Einkauf endete mit sehr viel Gelächter und hat uns zu einem formidablen Abendessen verholfen.

Auch im Camper geht es “stilvoll” und “romantisch”


Zwei Dinge noch, wir hatten einen sehr netten Nachbarn


Finley, ein mittelgroßer Doodle und sehr schmusig und hier hat mich der Geiz vom Kauf abgehalten


So kitschig, das es fast schon wieder schön ist. 

Jetzt gleich frühstücken und dann geht es weiter nach Dijon! Das ist unser geplantes Ziel

À Bientôt!


 



Sonntag, 12. Oktober 2025

Drei…….

 ……Tage haben wir überlegt - winterfest machen oder nochmal fahren? Wir haben uns für’s fahren entschieden. Unser Endziel war klar, das verrate ich aber erst wenn wir da sind.

Über die dunstverhangene Porta Westfalica  nach Grünberg, eine Kleinstadt mit guterhltendem Stadtkern



Am nächsten Tag dann weiter Richtung Süden, den Sohn des Lieblingsholländer besuchen, wenig romantisch aber praktisch der Stellplatz in mitten des Ortskerns. Für eine Nacht völlig ok, dann sehr abenteuerlich quer durch Teile des Schwarzwaldes, ins Herz des Markgräflerlandes


Und ja, Wein und Flammkuchen gab es auch


Gut gefallen hat mir die kreative Getränkekarte


Auch die Seemänner können sich freuen, als “Navigator” gibt es immer Strickzeit

3 “unterwegs” Mützen sind fertig



Und mit Verzögerung auch mein “Teststrick” von Ihr, ich habe so gut aufgeräumt und sortiert, dass das wichtige Hauptknäuel für ein paar Wochen einfach nicht aufzufinden war - ich glaube ohnehin an Leprechauns und die haben mit Sicherheit das Knäuel verräumt……den Anfang letzter Woche war es ganz oben in einer Box…. Und ich schwöre selbige habe x-mal rausgezogen und inspiziert…..


Noch etwas “knitterig” aber das mit dem waschen muss noch warten, bis wir wieder daheim sind und ja ich werde ihn trotzdem vorher irgendwann ausführen……..

Unser “Baby” wird morgen 7 Wochen alt und wir können es kaum noch erwarten, den kleinen Flausch nach Hause zu holen…..aber das dauert noch ein paar Wochen. Bis dahin werden wir netterweise mit Bildern gefüttert. Sie ist deutlich gewachsen……..


So jetz gibt es Frühstück und dann geht es auf nach Frankreich 🇫🇷 

À bientot!




Freitag, 3. Oktober 2025

Fünf………

 …….Tage nichts müssen und nur das tun was man will oder auch nur lesen, schnacken, essen, schlafen, stricken, Leute gucken………einfach herrlich.

Angefangen mit unserem besuch bei Tessa


Inzwischen sind die Welpen aus der Wurfkiste ausgezogen und alle 17 (aus 2 Würfen) wohnen in einem gemütlichen, kuscheligen Gartenhaus. Man kann ihnen buchstäblich beim wachsen zugucken.


Unser kleiner Wonneproppen!

Weiter dann zu einem unserer Lieblingsplätze, es ist unser Lieblingsplatz! Nein nicht wegen des besonderen Komfort, den gibt es hier nicht wirklich, es ist einfach aber sauber und sehr herzlich. Es ist schlicht die Atmosphäre. Nachdem wir jetzt zum 5. Mal oder so hier waren und mal nicht auf der Durchreise haben wir es endlich mal geschafft, das nahegelegene Homberg/Efze zu besuchen. Eine mittelalterliche Kleinstadt mit sehr viel Fachwerk und Flair, wenn nicht wie fast überall der Leerstand in der Altstadt wäre. Aber offensichtlich hat man erkannt was zu tun ist und es gibt eine Initiative zur Wiederbelebung der Altstadt.

Hier ein paar Eindrücke vom herrlichen Fachwerk 



Unten rechts, das älteste Gasthaus von Deutschland von 1420. Und mitten drin eine sehr beeindruckende evangelische Kirche


Mit einer tollen Orgel, die hätte ich gerne gehört


Und weil “Wolljunkies”, wo immer sie sind auch Wolleläden suchen, habe ich tatsächlich einen gefunden. Von außen fast unscheinbar, innen aber riesig , nur leider sehr unsortiert und auch unaufgeräumt. Trotzdem bin ich fündig geworden, aber nicht eskaliert


Wir hatten uns ja “Nichtstun” verordnet, deshalb auch viel Zeit für Hörbuch und Strickzeit


2 Mützen für die Seemänner sind fertig, eine dritte im Entstehen und ein Paar Handstulpen ist auch fertig


Morgen geht’s dann wegen mehrere Termine heimwärts mit der Überlegung nochmal fahren oder winterfest machen……mal sehen wie die Entscheidung ausfällt.


See you soon!